Gartenstil Die Auswahl und Kombination von Materialien und Pflanzen prägen den Gartenstil. Durch dieses Zusammenspiel entstehen einzigartige Stimmungen. Die Ausstrahlung eines Gartens wird wesentlich von den Pflanzen beeinflusst. Jeder Garten ist einmalig, denn er ist nicht statisch, da die Jahreszeiten wie auch die Jahre sein Aussehen verändern.
Modern Klare Formensprache durch reduzierte Gestaltung Klare Linien in Verbindung zur Natur, Jona Durch den nahtlosen Übergang in die Natur bekommt der Garten eine zusätzliche Grosszügigkeit. Schwebender Sitzbank, Erlenbach Mit der schwebenden Steinbank, 800kg, wird die Sichtsschutzwand zum Blickfang und Relax-Zone.
Mediterran Südliche Ferienstimmung lässt Lebensfreude erklingen Wandeln im südlichen Flair, Eschenbach Die Amphoren als spezielle Schmuckstücke verleihen dem geschwungenen Weg noch mehr mediterranen Charme Toscana zu Hause, Jona Ungenutzte Böschung wird zu einer Sonnenterrasse.
Romantisch malerische und verspielte Ecken Lust zum Verweilen, Jona Stilvoll angerichtete Ecken laden zum Verweilen ein. Dem Himmel so nah, Eschenbach Lust zum Verweilen mit Aussicht.
Feng Shui die Harmonie im Garten Kraftort Garten, Wagen Durch die ausgeglichene Anordnung wirkt Yin und Yang meditierend auf uns. Familientreffen Garten, Russikon Der runde Sitzplatz ist das Herzstück von Haus und Garten.
Japan Garten sanfte und kleine Landschaften Sanfte Begegnung, Altendorf Unbewusst eintauchen in die Welt der aufgehenden Sonne. Natürlich, zufällig, St.Gallenkappel Durch ganz klare, reduzierte Gestaltung bekommt der Garten seine Ausstrahlung.
Biodiversitäten vielfältige Lebensräume für einheimische Flora und Fauna Wandeln über Trittsteine, Grüningen Das Wechselspiel von feucht im Teich bis trocken in der Mauerterrasse lässt schon die vielfältigen Düfte zu. Indian summer, Rapperswil Insektenvielfalt durch Pflanzung erhalten